Biografie von Mike Mischkowski

Ich bin 1955 auf der Insel Reichenau im Bodensee in dem ehemaligen Benediktinerkloster ( heute Weltkulturerbe ) geboren und dort die ersten 5 Jahre aufgewachsen.   Meine Eltern - Margot und Günther Mischkowski  stammen aus Sachsen und Ostpreussen.
Mit 15 zeigt sich die Malerei und Musik und wird im Laufe mehrerer Jahre immer wichtiger und ab 1979 bin ich offiziell freischaffender Künstler.
1977 beginnt meine Ausstellungstätigkeit - in dieser Zeit lebe ich in Landsberg am Lech (Oberbayern) und ab 1978 wohne ich arbeite ich in meinem ersten Atelier.
1980 Umzug nach Passau (zu meinem Bruderherz Carlo Mausini).
Bereits 1978 beginnen paranormale Erlebnisse. Sie werden ausgelöst durch die Übersetzung von Musik in Malerei. Diese Arbeit erweiterte mein Bewusstsein (hatte jedoch damals keine Ahnung von sowas) und führte (bis heute) zu vielen übersinnlichen Erlebnissen. auf diese Art und Weise kam ich zur Geistesforschung.

Diese paranormalen Erlebnisse zwangen mich dazu, mir geistiges bzw. spirituelles Wissen anzueignen - damit ich verstand, was da los war und diese Erlebnisse führten bei mir zu einem völlig neuen Menschen - und Weltbild.
Das Studium von spirituellem Wissen begann 1981, dauert bis heute an und dieses Wissen ist die Hauptgrundlage für mein gesamtes Schaffen. Unsere gesamte Wahrnehmung ist in erster Linie von unserem Wissen abhängig - was bedeutet, je mehr ich weiss, desto umfangreicher ist die Wahrnehmung.
Seit 1985 lebe ich in Oberpretz  und habe 3 Ateliers.   Die Plastik, welche 1978 in Landsberg begann, nahm nun vollends Fahrt auf und da ich nun große Ateliers hatte, entstanden größere plastische Arbeiten - meist aus Holz - und die ersten Möbelobjekte.   1987 gründete ich die Kunstwerkstätte für interdisziplinäre Forschung und Ausbildung.
Die Übersetzung von Musik in Malerei, Plastik und Dichtung  führte mich in tiefe geistige Bereiche und auf eine Grundebene, von der alle Disziplinen ausgehen - was für mich das Wesen des Interdisziplinären ist.
Ab 1989 gibt es eine intensive Ausstellungstätigkeit - hier einige Beispiele :
1989  New York Europäische Künstler in den USA in Galerie 54
1990  5. Triennale für deutsches Kunsthandwerk im Museum für Kunsthandwerk in Frankfurt/Main , Kestner Museum Hannover und Grassi-Museum in Leipzig.
1991 - 94 mehrere Ausstellungen meiner Möbelobjekte auf Sonderschauen bei großen Messen in Frankfurt/M., Koblenz, und einigen anderen Städten.
1997 Teilnahme an der ersten neuen Grassi-Messe im Grassi-Museum in Leipzig.
und viele andere Ausstellungen.
Parallel zur Kunst entstand eine vielschichtige Forschung in den Bereichen Orgon (Wilhelm Reich), Wasser (in Verbindung mit der Elektrolyse) ,
Pyramiden-Energie sowie anderen feinstofflichen Kräften und 2003 begannen die ersten Workshops für Persönlichkeitsentfaltung.
Ich bin seit vielen Jahren mit Karina Mischkowski verheiratet, hatte 4 Kinder (heute sind sie alle tolle Erwachsene) und meine gesamtes Schaffen ist zu einer vielschichtigen bzw. interdisziplinären Forschung geworden.