Wie entsteht unsere Wirklichkeit ?
Sehr einfach ausgedrückt besteht unsere Wirklichkeit aus 2 Komponenten. Die Materie und Ereignisse. Mein Eindruck ist, dass viele Menschen da keinen Unterschied machen - es wirkt wie eine Einheit . Aber beide kommen auf unterschiedliche Art und Weise zustande. Eine Gemeinsamkeit haben sie jedoch - sie entstehen permanent - und das jeweils aus der Gegenwart heraus. Nicht die Vergangenheit noch die Zukunft erschaffen unsere Wirklichkeit - sondern wir selbst - zu 100% und stets aus der Gegenwart heraus.
Die gesamte Materie ist in Wirklichkeit nichts festes - was wir ja inzwischen aus der Atomphysik kennen. Atome sind winzige „Teilchen“ - ein Kern und rundherum zischen Elektronen mit einer Wahnsinnsgeschwindigkeit (mehr als 1 Million mal pro Sekunde). Von einem Atom sind über 99 % leerer Raum. Wenn man sich diese Situation visualisiert ein winziger Kern - darum mit Abstand winzige Elektronen, die mit einer Supergeschwindigkeit den Kern umrasen - was ist das denn für eine hochenergetische Situation ! Und nun wissen wir aber (bzw. unsere Physiker/innen) dass die Atome aus noch kleineren Sachen besteht und je tiefer wir in die Materie eintauchen, desto kleiner werden die Teilchen, aus dem das Ganze besteht. Dann kommt das kleinste Teilchen und so geht es weiter zum String, was reine Schwingung ist.
Also Materie ist in Wirklichkeit nicht das Feste und Stabile, was wir mit unserem groben Bewusstsein bzw. grober Wahrnehmung kennen. Materie ist flüssige Energie, welche sich permanent verändert und ebenso permanent entsteht.
Wenn du auf eine bewusste Astralreise gehst, kannst du das sehr deutlich wahrnehmen. Da erkennst du, dass Materie nicht fest ist, sondern wie ein Nebel. Du kannst durch fassen usw.
Unsere sog. materielle Wirklichkeit entsteht mittels eines bestimmten Mechanismus, der (vermute ich mal) unserer offiziellen Wissenschaft völlig unbekannt ist.
Es gibt in dem uns umgebenden Raum unsichtbare Energiepunkte (wobei der Begriff Punkte hier eher Symbolisch gemeint ist), die mir als Koordinationspunkte bekannt sind. Von ihnen gibt es verschiedene „Größen“, haben jedoch alle die gleichen Eigenschaften. Es sind Punkte, die sich nicht bewegen - im Gegensatz zu Orbs, welche im Raum rum schweben und etwas völlig anderes sind.
Diese unsichtbaren Koordinationspunkte - kurz K-Punkte - gibt es überall - auch im Weltraum - und in vielen Dimensionen - also auch im Traumuniversum usw. und sie sind für die Materie zuständig bzw. für das, was wir als Materie wahrnehmen.
Es gibt wenige sehr Große - dann viele Mittelgroße und unzählig viele Kleine - aber wie gesagt, sie haben alle die gleichen Eigenschaften.
Dieses Bild zeigt, wie unsere Ausstrahlung vom K-Punkt angezogen, geschluckt und verwandelt wird.
Dieses Bild zeigt einen K-Punkt.
Also unsere Gedanken und Gefühle werden in Materie übersetzt. Sie sind das, was wir ausstrahlen. Dass, was wir ausstrahlen, wird also von den K-Punkten erkannt und dementsprechend aufgenommen und umgesetzt. Und nun aber - es wird bei weitem nicht alles umgesetzt, was jeder von uns klar erkennen kann. Nicht jeder Gedanke oder Gefühl wird Materie - denn die K-Punkte werden erst ab einer bestimmten Intensität des Impulses aktiv - erst ab einer bestimmten Intensität nehmen diese Punkte den Impuls wahr.
Zusammenfassend kann man sagen, diese K-Punkte verwandeln dass, was wir am stärksten ausstrahlen - in Materie - und was wir am stärksten ausstrahlen, sind unsere Überzeugungen. Sie sind in Wirklichkeit große emotionale Kräfte, welche wir permanent ausstrahlen, egal, ob wir daran denken oder nicht. Also unsere Überzeugungen erschaffen permanent die Materie, welche uns umgibt.
Theoretisch könnten wir mit unseren Gedanken ebenso Materie bewusst erschaffen - aber wir haben (jedenfalls die Allermeisten von uns) nicht gelernt, konzentriert und intensiv zu denken - also soviel Energie in einen Gedanken zu stecken, dass dieser dann umgehend in Materie umgewandelt wird - was wir allgemein als Magie bezeichnen.
Ein K-Punkt ruht - ist inaktiv. Kommt nun ein Impuls vorbei - z.B. der Impuls eines Menschen. So ein Impuls ist ein Gefühl oder Gedanke - dann „erwacht“ dieser Punkt, wird aktiv - heißt - er ladet diesen Impuls mit Energie auf - dann verwandelt sich dieser Punkt in ein schwarzes Loch - schluckt das Ganze - verwandelt alles in seinem Inneren - dann verwandelt sich dieser Punkt in ein weißes Loch und spuckt das Ganze als Materie wieder aus. Und dieser Prozess geht permanent vor sich. Meiner Schätzung nach ca. 50 mal pro Sekunde.
Dieses Bild zeigt die Kräfte, welche von uns ausgehen und einen K-Punkt.
Ereignisse kommen auf andere Weise zustande.
Bei diesem Prozess (die Entstehung von Ereignissen) spielt unser inneres Ich die dominante Rolle. Ereignisse werden von unserem inneren Ich erschaffen und auch hierbei spielen unsere Überzeugungen, unsere Gedanken und Gefühle eine sehr große Rolle.
Unser inneres Ich ist ein sehr großer und bedeutsamer Teil unserer Psyche und auch dieser ist unserer offiziellen Wissenschaft unbekannt.
Auf meinen anderen Websites zeige ich das innere Ich differenziert auf, daher gehe ich hier jetzt nicht darauf ein. Auf jeden Fall unser inneres Ich erschafft uns die Ereignisse, welche wir erleben und das immer aus konstruktiven Gründen.
Grundsätzlich kann man sagen, dass das innere Ich uns die Ereignisse erschafft, dass wir uns entfalten, uns entwickeln. Es weiß, was für uns das Beste ist und welche Ziele wir in einem Leben verfolgen.
Meiner Beobachtung nach ist es leider oft so, dass wir vom inneren Ich keine Ahnung haben und daher Ziele anstreben, die mit unserem inneren Ich nichts oder fast nichts gemeinsam haben - und in solch einer Situation entstehen dann Konflikte zwischen diesen beiden Ichs - also dem bewussten Ich, was wir als Ego bezeichnen und dem inneren Ich.
An diesem Punkt muss ich auf den Willen zu sprechen kommen - denn er hat auch bzw. kann einen großen Einfluss auf Materie und Ereignisse haben. Wenn ein Mensch einen starken Willen hat - was eine enorme gerichtete Kraft bedeutet, hat das natürlich Auswirkung auf die K-Punkte sowie auf das innere Ich. Mit einem starken Willen kann man sehr viel erreichen und wenn dieser Wille im Gleichklang ist mit den Zielen des inneren Ichs, wird sehr viel erreicht. Ist jedoch dieser Gleichklang nicht vorhanden - also will ich etwas sehr stark, was mit meinen inneren Zielen nicht kompatibel ist, treten irgendwann Widerstände auf - und zwar sehr massive. Diese Widerstände können sich ganz vielschichtig zeigen - in Form eines Unfalls, einer Naturkatastrophe, einer Krankheit oder irgend einer anderen Krise - auf jeden Fall treten in solch einer Situation Widerstände in Erscheinung.
Das innere Ich schaut nicht in die materielle Wirklichkeit - sondern in das Geistige, hat die Aufgabe (unter anderem) die Persönlichkeit innerhalb dieses Lebens zu fördern und zur Entfaltung zu bringen. Es ist einfach ein sehr wichtiger Teil der Psyche. Grundsätzlich ist die Aufgabenverteilung zwischen den beiden Ichs so : das Ego, also das äußere Ich erlebt die materielle Wirklichkeit und trifft darauf hin Entscheidungen, was es möchte - und das innere Ich setzt dann diese Entscheidungen in Ereignisse um. So ist der Plan.
Maßgebend dabei ist, wie die Kommunikation zwischen diesen beiden Ichs verläuft - denn die passiert über das persönliche Unterbewusstsein und nicht direkt von Ich zu Ich.
Das innere Ich nimmt die Impulse wahr, welche vom Ego durch das Unterbewusstsein gelangen und das sind nicht Gedanken, sondern Gefühle, Emotionen - wie Ängste oder starke Wünsche oder eben ein starker Wille. Was Gedanken angeht, gilt hier das Gleiche wie für die K-Punkte. Starke konzentrierte Gedanken erreichen sehr wohl das innere Ich und können dadurch natürlich etwas bewirken.
Das innere Ich verlässt sich erst mal auf die Entscheidungen des äußeren Ichs und setzt diese dann um. Merkt jedoch das innere Ich mit der Zeit - also im Laufe von Jahren, dass das äußere Ich Wünsche und Ziele hat, welche mit dem Inneren nicht kompatibel sind, so kommen vom inneren Ich zunehmend Impulse - in Form von Ereignissen, um auf die Unstimmigkeit hinzuweisen. Geht es um sehr wichtige Themen, werden die Impulse immer intensiver und das kann bis zu schlimmen Krankheiten oder Unfällen gehen.
Jedenfalls alle Ereignisse, welche wir erleben, werden von unserem Inneren bewusst erschaffen und unser Inneres sind wir selbst - das ist unser innerstes Wesen eines Lebens - unser Kern.
Dass - was wir als Zufall, Glück oder Pech bezeichnen, sind in Wirklichkeit Kreationen von uns selbst, nur können wir den Zusammenhang bzw. die Hintergründe auf Grund unseres oberflächlichen Lebens nicht erkennen.